Es war einmal ….

Once upon a time …….

Eens op ’n tyd…...

Die gefärbte Taube

Da hat man einen Stall voller Tauben und da diese sich andauernd vermehren, weiss man, dass welche weg müssen. Doch welche?

Mit den Eltern hatte ich ein Abkommen: kein Taschengeld, dafür kauften sie das Taubenfutter. Durch Verkauf der Tauben erwirtschaftete ich mir also mein Taschengeld. Kein schlechter Deal für mich.

Mit Brieftauben war das so eine Sache – nicht das Aussehen war wichtig sondern die Leistung.

Doch manchmal gewann man eine Taube lieb und da spielte die Leistung keine Rolle mehr. So war das auch mit Checker. Checker sollte weg, ganz einfach aus dem Grund, weil sie immer bummelte wenn sie fliegen sollte.

Da nahm man die Tauben auf einen 50 bis 70 Km Flug, alle kamen ausser Checker. Checker kam immer ein paar Tage später. Was den Krug zum Überlaufen brachte, war als ich die Tauben wieder fliegen liess und beobachtete wie Checker auf dem nächsten Dach landete, ruckste und die lokalen Taubendamen bezirkste. Das also war der Grund des ewigen Zuspätkommens. Kurz und gut, Checker wurde verkauft. Da Checker jedoch gerade brütete, wurde vereinbahrt, ihn abzuholen sowie die Kleinen Flügge wären.

Wieder gab es einen Taubenflug und ich schickte Checker mit. Und sieh da, die erste Taube im Stall war Checker.

Der Bummler war plötzlich Flugmeister. Zuhause warteten die Jungen! Daher die Eile. Nun hatte ich ein Problem. Die Taube war verkauft. Was nun. Checker war keine besonders schöne Taube, jedoch wollte ich sie nun um jeden Preis behalten. Ich könnte ja dem Käufer eine andere Taube anbieten, doch was wenn er das nicht akzeptierte.

Nach schlaflosen Nächten hatte ich endlich eine Lösung: wenn Checker verlorenginge oder tot wäre, dann könnte ich sie ja nicht liefern, müsste entweder das Geld zurückgeben oder eine andere Taube.

Doch wie sollte ich Checker verschwinden lassen? Da hatte ich eine Idee: ich würde die Taube färben.

Gesagt getan, mit Tusche wurde Checker schwarz.

Als der Bekannte vorbeikam und ich ihm ganz traurig mitteilte, dass Checker vom letzten Flug nicht zurückgekommen sei, war der garnicht enttäuscht, vor allem nicht als ich ihm eine andere, bessere, Taube anbot. Checker war schliesslich bekannt als der Bummler. Da suchte sich der Bekannte also eine andere Taube aus während Checker vor seinen Augen auf und ab stolzierte und und ruckste.

Jahre später erzählte ich dem Bekannten die Geschichte von der gefärbten Taube und wir hatten unseren Spass daran.

Kontaktdaten
& Links

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930