Zutaten
250 g Butter
200 g Zucker
6 Eigelb
6 Löffel starker Kaffee (oder mehr)
300g Löffelbiskuits
1 Sack Mandelsplitter
Zubereitung
Als erstes ist darauf zu achten, dass alle Zutaten einigermassen die gleiche Temperatur haben.
Butter in einer Schüssel schaumig rühren. Zucker und Eigelb darunter mischen. 3 Löffel kalter Kaffee tropfenweise darunter geben.
Kuchenplatte mit einer dünnen Schicht Masse bestreichen. Löffelbiskuits darauf legen, (1. Lage ca. 6 Biskuits) Biskuits mit Kaffee gut tränken. 1. Lage mit Masse bestreichen. Igel mit 2. Lage Biskuits aufbauen (2. Lage ca. 5 Biskuits). Biskuits mit Kaffee gut tränken und mit Buttermasse bestreichen. Igel mit 3. Lage aufbauen (3. Lage ca. 4 Biskuits). Biskuits mit Kaffee gut tränken und mit Buttermasse bestreichen.
Ganzer Igel rundum mit Buttermasse bestreichen.
Mandelsplitter im Backofen leicht anrösten und auskalten lassen.
Igel mit Mandelsplittern ringsum ausstecken.
Igel kalt stellen.
De Igel sollte einige Tage vorher gemacht werden zum „reifen“.
UND nun zur Tradition:
Beim Igelessen wird gemeckert: Nicht süss genug / ist schief / nicht genug Kaffee drin / zu trocken usw usw. Alles natürlich mit einem Augenzwinkern.